Loading...
Arrow Left
Eiszeit für Menschlichkeit?
Wir wollen Zeichen setzen gemeinsam mit den weltweit vernetzten Rotary Clubs.
Arrow Right
Leitlinien = Wegweiser
Ehrenkodex - nur für Sektierer und Spinner?
Arrow Right
Rotary Club Vilsbiburg
Auch wenn die Welt kopf steht, wir sind bodenständig.
Arrow Right
Rotary Club Vilsbiburg ...
Wer sind und was machen die Rotarier?
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

30 Jahre Rotary Club Vilsbiburg

Am 18. September 2023 waren es genau 30 Jahre her, dass der Rotary Club Vilsbiburg auf Initiative des Rotary Clubs Landshut offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Auch wenn es kein silbernes oder goldenes Jubiliäum war, es galt den Anlass zu feiern. So trafen sich eine Vielzahl der Clubmitglieder und nicht wenige rotarische Freunde von Nachbarclubs aus Landshut, Dorfen, Dingolfing, Mühldorf, Rottaler Land und Isental zu einer kleinen Feier im Rahmen des wöchentlichen Meetings im Clublokal in Achldorf.

Nach vier Grußworten wurde als „Zwischengang“ das abendliche Drei-Gänge-Menü jeweils garniert mit einem launigen und kurzweiligen 10-Jahres-Rückblick der drei Past-Präsidenten Mario Schoßer, Josef Rinberger und Carl Graf von Soden-Fraunhofen. Darüber gerieten so manche der Anwesenden ins Staunen und Erinnern, was sich in dreißig Jahren alles an Clubaktivitäten ereignet hat. Nicht nur hinsichtlich des sozialen Engagements, sondern auch in Bezug auf die herrlichen clubinternen Veranstaltungen, die für den Zusammenhalt der „Truppe“ unabdingbar sind.

Fast ungläubig stellte man fest, dass während der dreißig Jahre der Rotary Club Vilsbiburg zu DM-Zeiten etwa 500.000 Mark Geld- und Sachspenden aufbrachte und seit der Euro-Epoche immerhin rund 400.000 Euro. Sieht man von einer großen Sachspende im Rahmen des Kroatien-Serbien-Krieges 1993 sowie einiger Projekte im Rahmen der humanitären Hilfe im Ausland ab, so kam der Rabenanteil davon sozialen und wohltätigen Projekten der Region Vilsbiburg-Landshut zugute. Dazu trugen nicht nur Spenden von Clubmitgliedern und eine Erbschaft bei, sondern wesentlich die traditionelle Weihnachtstombola, die auch bisher jedes Jahr  mit einem schicken Auto als ersten Preis viele Loskäuferinnen und –käufer erwartete. So ist man im Rotary Club Vilsbiburg guter Dinge, auch in Zukunft in unserer Region dort soziales Engagement zu zeigen, wo öffentliche Hilfe nicht oder nicht ausreichend vorhanden ist.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefizkonzert

Guter Ton für Gutes tun

Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Vilsbiburg zugunsten der Vilsbiburger Tafel und dem Buntstiftladen
Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Vilsbiburg zugunsten der Vilsbiburger Tafel und dem Buntstiftladen
Wie im Herbst 2023 holten am 16. Februar dieses Jahres die Landshuter Turmbläser tief Luft für unser Benfizkonzert in der überraschend gut gefüllten Stadtpfarrkirche in Vilsbiburg. Eine wohltönende Zeitreise führte die Besucher mit bekannten und weniger bekannten Komponisten aus der Spätrenaissance über den Frühbarock in die Opernklassik und von dort zu den Ohrwürmern des 20. Jahrhunderts. Der klassische Tango "Jalousie" vom Dänen Jacob Gade, bearbeitet für Bläser, stellte den rassigen Abschluss dar. All das elegant und witzig moderiert vom Orchesterleiter.   Der Eintritt zum Benefizkonzert war frei, aber die Spendenkörbchen ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:30 - 21:00
Vilsbiburg
Hotel Kongressissimo
Besuch Haus Anna (Eichenstraße 10, 94428 Eichendorf)
14.04.2025
19:30 - 21:00
Vilsbiburg
Hotel Kongressissimo
Besuch des Heimatmuseum Vilsbiburg - Sonderausstellung "Schreib mal wieder"
28.04.2025
19:30 - 21:00
Vilsbiburg
Hotel Kongressissimo
EinDollarBrille
Projekte des Clubs
Die Übergabe des Hauptpreises
Die Übergabe des Hauptpreises
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
Mit Rotary ins Deutsche Museum

Mit Rotary ins Deutsche Museum
Ein mobiler Alterssitz

Ein mobiler Alterssitz
Für gutes Hören Gutes tun

Für gutes Hören Gutes tun
Starthilfe zum Schulbeginn

Starthilfe zum Schulbeginn
Hospiz Vilsbiburg

Hospiz Vilsbiburg
Die Vilsbiburger Tafel

Die Vilsbiburger Tafel
Trachtenverein Hinterskirchen

Trachtenverein Hinterskirchen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.